Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Nazuna nutzt ihr zusätzliches Einkommen aus dem Café, um ihre Wohnung zu modernisieren, und bittet Ko, ihr bei der Suche nach neuen Kunden für ihren Schlafservice zu helfen. Während der Erkundung spricht Ko eine müde aussehende Frau an, die auf einer Brücke raucht. Sie nimmt ihn mit in ein Café, wo er versucht, Nazunas Dienste anzupreisen. Die Frau droht scherzhaft, Nazuna wegen Verstoßes gegen das Kinderarbeitsgesetz anzuzeigen, und enthüllt, dass sie eine Privatdetektivin namens Anko Uguisu ist. Sie befragt Ko über Akihito, einen Mann, der kürzlich mit dem Vampir Seri zusammen war. Ko lügt und behauptet, ihn nicht zu kennen, und Anko lässt ihn gehen. Sie bezahlt seinen Kaffee und gibt ihm Wechselgeld, das er für Bier für Nazuna ausgibt. Ohne sein Wissen beginnt Anko, ihn zu verfolgen. Später trifft Ko Mahiru und Akira, um die „sieben Geheimnisse“ ihrer Schule zu erforschen. Die meisten erweisen sich als falsch, doch in einem angeblich heimgesuchten Klassenzimmer begegnen sie einem Vampir, der Akira angreift und versucht, ihr Blut zu trinken. Ko kann ihn abwehren, und die Kinder fliehen, doch der Vampir verfolgt sie. Anko erscheint und setzt den Flur dem Sonnenlicht aus, wodurch er verbrennt. Ko fragt, warum sie ihn nicht friedlich sterben ließ. Anko schimpft kalt mit ihm und nennt ihn naiv, was Vampire und die Gefahren angeht, die von ihnen ausgehen.