Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Die drei stoßen auf den Körper einer scheußlichen Puppe, deren Einzelteile sie selbst zusammengesetzt haben. Sie werden dann von der Ruferin begrüßt, einer schönen Frau in traditioneller japanischer Kleidung, die Hanako als Nummer 2 der Sieben Mysterien erkennt. Als Nummer 2 versucht, die Puppe zum Laufen zu bringen, scheitert dies, und sie zeigt ihnen die Leichen all derer, die in ihr Gebiet eingedrungen sind und die Aufgabe, die sie ihnen gestellt hat, nicht erfüllt haben – nun in gesichtslose Puppen geschnitzt. Hanako und Kou beginnen gegen sie zu kämpfen, sind jedoch im Nachteil, da das Gebiet ihr Territorium ist, was ihre Macht verstärkt. Hanako schlussfolgert, dass sich der tiefste Teil der Barriere wahrscheinlich unter dem untergetauchten Boden befindet, auf dem sie gestanden haben. Sie stößt Yashiro von einer Klippe und erwacht in einem sonnenbeschienenen Schrein. Yashiro findet ein Heft mit Tagebucheinträgen in schlampiger Kinderhandschrift, wobei jeder Eintrag Lehrerkommentare von „Misaki“ enthält. Jede Seite beschreibt die Entwicklung des Kindes, das fröhlicher und aufgeschlossener wird und auch seine Handschrift verbessert sich. Etwa in der Mitte verschwinden die Kommentare der Lehrerin, und jeder Eintrag beginnt mit der Aufzeichnung eines Tages, an dem Misaki nicht zum Schrein zurückkehrt, sowie eines Vorfalls, bei dem eine Lehrerin die Stufen hinunterstürzte und starb. Das Buch endet mit einer erschreckenden Bemerkung, als das Kind beschließt, „eine Misaki zu machen“. In diesem Moment erscheint Nr. 2. Trotz Yashiros Bitten, dass Misaki so etwas niemals von ihr wünschen würde, bleibt sie stur und beschließt, sie zu zerstückeln, doch Hanako kommt, um sie zu beschützen.