Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
In der Kamome Academy gibt es sieben Mysterien. Das siebte und berühmteste ist „Hanako-san von der Toilette“, ein Geistermädchen, das angeblich in der dritten Kabine der Mädchentoilette im dritten Stock wohnt und gegen Bezahlung einen Wunsch erfüllen kann. Nene Yashiro, eine Schülerin im ersten Jahr, nähert sich der Kabine und wünscht sich eine glückliche Romanze mit ihrem Schwarm und beliebten Oberstufenschüler Teru Minamoto. Doch dann stellt sich heraus, dass die „Hanako-san“ der Gerüchte in Wirklichkeit ein Junge ist. Yashiro und Hanako arbeiten zusammen und befragen Tipps und Tricks aus einem Selbsthilfebuch, scheitern jedoch jedes Mal. Yashiro beklagt Hanakos Mangel an geisterhaften magischen Gegenständen, die ihr helfen könnten, und entdeckt bei ihm ein Paar Meerjungfrauenschuppen, die traditionell zur Partnervermittlung verwendet werden: Wer diese verschluckt, wird schwer verflucht, aber durch ein unzerbrechliches Band verbunden. Yashiro schluckt die Schuppe, hört aber zufällig, wie Teru verrät, dass er ein Mädchen mag. Da sie niemanden hat, mit dem sie den Fluch teilen kann, verwandelt sie sich in einen Fisch – die Dienerin einer monströsen Meerjungfrau. Yashiro entschuldigt sich für ihr Verhalten, da ihm klar wird, dass sie eigentlich mit jedem klarkommt, solange sie geliebt wird. Hanako besiegt die Meerjungfrau, als diese ihren neuen Diener abholt, und willigt ein, die andere Schuppe zu verschlucken. Dadurch wird der Fluch auf ihr gemildert, sodass sie sich nur noch in einen Fisch verwandelt, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt, und ihm ermöglicht, einen physischen Körper zu manifestieren. Gleichzeitig verbindet sie nun eine Verbindung mit jemandem, wodurch sich zwei ihrer Wünsche erfüllen.