Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Shin brilliert als Angestellter, indem er seine Hellsichtigkeit nutzt, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Shin erfährt auch, dass Aoi, Sakamotos Frau, sein früheres Leben als Auftragskiller zutiefst missbilligt und ihn gewarnt hat, dass sie ihn verlassen wird, sollte er jemals wieder auf diesen Weg zurückkehren. Als sie Chinatown besuchen, um Fleischbrötchen zu kaufen, werden Sakamoto und Shin Zeuge, wie ein Mädchen namens Lu Xiaotang Schläger abwehrt. Lu hilft ihr bei der Flucht und enthüllt, dass sie die einzige Überlebende ihres Mafia-Clans ist, der von einer rivalisierenden Gruppe massakriert wurde, die den Schlüssel zur Schatzkammer ihres Clans suchte. Sakamoto willigt ein, ihr zu helfen, wenn sie im Gegenzug Fleischbrötchen in seinem Laden backt. Plötzlich greifen zwei vom rivalisierenden Clan angeheuerte Auftragsmörder an. Während des Kampfes liest Shin Sakamotos Gedanken und erfährt, dass er Aoi geschworen hat, nie wieder zu töten, und sich stattdessen dafür entscheidet, Buße zu tun, indem er anderen hilft. Sakamoto besiegt die Auftragsmörder und zerschlägt den rivalisierenden Clan. Als Lu die Schatzkammer öffnet, entdeckt sie eine Flasche Sake, ein kostbares Gut ihres Vaters, das sie später als Erwachsene mit ihm teilen sollte. Da sie keine andere Wahl hat, wird Lu als Brötchenbäckerin im Laden eingestellt. Unterdessen hat die Japan Assassins Association (JAA) ein Kopfgeld von einer Milliarde Yen auf Sakamoto ausgesetzt.