Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
George erfährt, dass das Gesetz aufgehoben wird und dass die Stadträte den Aktienkurs zu ihrem Vorteil manipulieren. Die Abgeordneten verkaufen Leerverkäufe und versprechen, die Aktien zu einem niedrigeren Preis zu liefern, in der Erwartung, dass dieser fallen wird. Aus Rache kauft George so viele Unternehmensaktien wie möglich zurück und treibt die Stadträte in die Armut, indem er sie zwingt, zum nun höheren Preis zu kaufen. Peggy lehnt das Angebot des christlichen Anwalts ab, ihre Geschichte zu veröffentlichen, da die Bedingungen dort rassistisch sind. Oscar van Rhijn plant, Gladys Russell den Hof zu machen, sehr zum Leidwesen seines Geliebten John Adams. Adas ehemaliger Verehrer, Cornelius Eckhard, sucht sie auf. Jahre zuvor hatte Adas Vater ihn abgewiesen, da er wusste, dass Eckhard Ada als „Lebensmittelmarke“ betrachtete. Als Agnes Eckhard diskret mitteilt, dass Ada kein Geld hat, endet sein Werben abrupt. Tom Raikes macht Marian einen Heiratsantrag, die jedoch zögert zu antworten, da sie weiß, dass Agnes gegen die Verbindung sein wird. George kauft so viele Firmenaktien zurück wie möglich und treibt damit den Preis in die Höhe, den der Stadtrat für die Nachschussforderung zahlen muss. Die Stadträte flehen George an, damit aufzuhören, doch er ist gnadenlos. Angesichts des finanziellen Ruins begeht Stadtrat Morris Selbstmord.