Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Absinth erfreute sich im frühen 20. Jahrhundert vor allem in Frankreich großer Beliebtheit. Aber 1915 wurde das alkoholische Getränk in einer Reihe europäischer Staaten und den USA verboten, weil es in dem Ruf stand, schwere gesundheitliche Schäden hervorzurufen. Bauern in der Provence stellten heimlich einen Ersatz für die „grüne Fee“ her und der Unternehmer Paul Ricard kreierte eine legitime Alternative mit ähnlichem Geschmacksprofil. So entstand der Pastis. Die „Master Distiller“-Kandidaten erproben ihr Können bei der Herstellung eines Klassikers.